Übersicht unserer aktuellsten Kritiken
-
RedThunder Tastatur K95 im Test
Mechanische Tastaturen gibt es viele – doch nur wenige schaffen den Spagat zwischen Gaming-Feature-Overload und alltagstauglicher Funktionalität. Die RedThunder K95 verspricht genau das: RGB-Beleuchtung, Hot-Swap-fähige Schalter, eine Dreifach-Konnektivität (BT, 2.4 GHz, USB-C) und als Blickfang ein integriertes 1,88”-Display – das alles für knapp über 100 Euro. Aber: Wie schlägt sich die Tastatur im echten Alltag? Ist das Display nur Gimmick… >> weiterlesen
-
Logitech MX Mechanical Keyboard im Test
Wer viel tippt, weiß: Eine gute Tastatur macht den Unterschied. Die Logitech MX Mechanical will genau dort punkten – mit flachen, mechanischen Switches, kabellosem Komfort und einer Optik, die auch im Büro eine gute Figur macht. Unser Modell kam mit braunen Schaltern: taktil, aber leise. Klingt nach der idealen Kombi für alle, die auf mechanisches… >> weiterlesen
-
Keychron K5 Max Tastatur im Test
Wenn man viel schreibt, programmiert oder zockt, merkt man schnell: Die Tastatur ist nicht nur ein Werkzeug – sie ist ein täglicher Begleiter. Und wie bei jeder Beziehung zählt vor allem eines: das richtige Gefühl. Genau das verspricht die Keychron K5 Max. Eine Tastatur, die alles sein will – ultraflach, kabellos, mechanisch, programmierbar, hochwertig verarbeitet, und dabei… >> weiterlesen
-
Apple Magic Keyboard mit Touch ID im Test
Eine Tastatur für über 170 Euro? Klingt erstmal verrückt – bis man sie benutzt. Das Apple Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock ist so ein Gerät, das man erst belächelt … und dann nicht mehr hergeben will. Warum? Weil es genau das tut, was Apple eben oft macht: es funktioniert. Und zwar auf eine fast schon unverschämt… >> weiterlesen
-
Baratza Encore ESP Kaffeemühle Elektrisch
Du willst morgens schnell nen guten Espresso ziehen, nachmittags aber auch mal nen Pour Over aufbrühen – und das alles mit einer Mühle? Dann stolpert man früher oder später über die Baratza Encore ESP. Der Hersteller verspricht: einfach zu bedienen, präzise Mahlgrade für Espresso und Filter, und dabei bezahlbar. Klingt erstmal ziemlich gut. Aber wie sieht’s in… >> weiterlesen
-
SKAGEN hochwertige Herrenuhr designed in Dänemark
Mit einem Angebotspreis zum Zeitpunkt unseres Tests von 70,80€ ordnet sich die Skagen Herren Armbanduhr am oberen Ende des Niedrigpreissegments ein. Für eine hochwertige Herrenuhr aber noch immer ein sehr fairer Preis. Kann die Uhr mit Echtlederarmband von Skagen – das seit 2012 zu Fossil gehört – auch in Sachen Qualität überzeugen? Technische Details Gesamtbewertung… >> weiterlesen
-
MDC Infantry Armbanduhr extra flach getestet
Mit nur 27€ zum Zeitpunkt unseres Tests ist die Herren Armbanduhr des Hong Konger Unternehmens MDC (Momentary Design Concept) ein wahres Schnäppchen. In welchen Punkten uns die Herrenuhr positiv überrascht hat, lest Ihr unten. Technische Details Gesamtbewertung – 4.5 von 5 Sternen Die Details lest Ihr folgend: Armband Das Armband der Herrenuhr ist aus… >> weiterlesen
Technik, die funktioniert
Nicht nur verspricht
Ob du täglich am Schreibtisch sitzt, unterwegs erreichbar sein musst oder einfach Wert auf gutes Design und verlässliche Funktion legst: Elektronik begleitet uns in fast jedem Moment des Alltags. Doch nicht jedes Gadget macht das Leben wirklich leichter. Zu viel ist überladen, unnötig kompliziert oder schlicht enttäuschend, sobald man es länger als fünf Minuten nutzt.
In unserer Kategorie Elektronik & Gadgets testen wir deshalb genau das, was dich im Alltag wirklich begleitet – und zwar unter realen Bedingungen, nicht im Laborsetup. Uns interessieren keine Marketingversprechen oder endlose Datenblätter, sondern echte Funktion, Komfort und Qualität. Wie fühlt sich eine Tastatur nach acht Stunden Arbeit an? Wie zuverlässig ist die Powerbank auf Reisen? Und wie alltagstauglich ist eine günstige Uhr, wenn sie täglich getragen wird?
Hier findest du Produkte, die wir selbst getestet haben – von mechanischen Keyboards über mobile Ladegeräte bis hin zu stilvollen Herren-Uhren. Immer mit dem Ziel, dir zu zeigen, welche Technik nicht nur gut aussieht, sondern auch durch Leistung überzeugt.
Denn gute Elektronik ist nicht laut, grell oder teuer. Sie fällt oft erst dann positiv auf, wenn man sie einfach nutzt – weil sie mitdenkt, weil sie hält, weil sie genau das tut, was sie soll. Und genau das ist unser Anspruch: dir Technik zu zeigen, die deinen Alltag smarter macht – und nicht komplizierter.
Keyboards & Office Equipment
Damit Arbeit sich nicht nach Arbeit anfühlt
Die Tastatur ist für viele von uns das meistgenutzte Werkzeug im Alltag – ob im Büro, im Homeoffice, beim Coden, Schreiben oder Gaming. Und trotzdem schenken wir ihr oft viel zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei macht es einen riesigen Unterschied, ob du nach einer Stunde Tippen genervt in die Tasten haust oder mit jedem Anschlag ein bisschen mehr Flow spürst.
In unserem Bereich Keyboards testen wir Tastaturen, die mehr können als nur Buchstaben ausgeben. Es geht um Tippgefühl, Ergonomie, Verarbeitung, Lautstärke und natürlich auch Design – denn das Auge schreibt schließlich mit.
Ein starker Allrounder im Test war die Logitech MX5 Mechanic. Mechanisches Tippgefühl, gepaart mit einem hochwertigen Look, der sich sowohl am Gaming-Setup als auch auf dem Designer-Schreibtisch gut macht. Besonders spannend für alle, die Wert auf Komfort und Feedback legen – ohne dabei gleich in die blinkende RGB-Hölle abzurutschen.
Etwas ganz anderes, aber ebenso überzeugend: das Apple Magic Keyboard. Minimalistisch, schlank, und typisch Apple: reduziert auf das Wesentliche, dafür aber in Sachen Verarbeitung, Anschlaggefühl und macOS-Integration fast unschlagbar. Für alle, die viel schreiben, viel unterwegs sind oder einfach das cleane Setup lieben.
Und dann gibt’s noch Kandidaten wie das Keychron K5 Max, das mit Hot-Swap-Switches, QMK/VIA-Unterstützung und angenehmem Low-Profile-Design besonders bei Tech-Nerds und Vieltippern gut ankommt. Eine Tastatur, die zeigt, dass sich Customisierung und Ästhetik nicht ausschließen müssen.
Was uns wichtig ist: Wir bewerten nicht nur Specs, sondern echte Nutzung. Wie ist das Schreibgefühl nach einem vollen Arbeitstag? Wie gut funktioniert die Verbindung? Und wie laut ist die Tastatur, wenn du neben jemandem arbeitest, der schnell genervt ist?
Kaffee
Drug of choice
Für viele beginnt ein guter Tag mit einem guten Kaffee. Und wer einmal erlebt hat, was zwischen frisch gemahlenem Kaffee und abgepacktem Pulver geschmacklich liegt, will nie wieder zurück. Aber es reicht nicht, nur hochwertige Bohnen zu kaufen – die Mühle entscheidet mit, ob dein Kaffee wirklich Aroma entfalten kann oder einfach nur flach schmeckt.
Deshalb testen wir nicht einfach nur Kaffeemühlen auf dem Papier, sondern im echten Alltag: morgens vor dem ersten Call, nachmittags beim konzentrierten Arbeiten oder am Wochenende mit Zeit und Ritual. Unser Fokus liegt dabei auf Bedienbarkeit, Mahlqualität, Reinigung und Verlässlichkeit.
Ein echtes Highlight ist die Baratza Encore ESP – eine Mühle, die sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Home-Baristas eignet. Sie liefert gleichmäßiges Mahlgut, ist solide verarbeitet und lässt sich erstaunlich fein justieren. Besonders für Espresso-Fans ist das Gold wert, denn da entscheidet jeder Mahlgrad darüber, ob der Shot fließt oder blockiert.
Aber auch für Filterkaffee oder French Press ist die Baratza ein starker Partner. Und was wir besonders schätzen: Sie ist leise genug, um morgens keinen Nervenzusammenbruch zu verursachen, und lässt sich im Alltag wirklich unkompliziert reinigen – ein Punkt, an dem viele andere Modelle schnell nerven.
Unser Anspruch ist klar: Wir wollen Technik, die den Kaffee besser macht – nicht komplizierter. Eine gute Mühle muss nicht aussehen wie ein Laborgerät. Sie muss funktionieren, verlässlich sein und jeden Tag aufs Neue das Beste aus deinen Bohnen holen.
Wenn du also auf der Suche bist nach einer Kaffeemühle, die nicht nur grindet, sondern abliefert, findest du bei uns ehrliche Empfehlungen – ohne Bohnengeflüster, aber mit viel Erfahrung aus echten Koffeinmomenten.
On the Run
Unterwegs gut ausgestattet
Manche Gadgets merkt man erst, wenn sie fehlen. Eine Powerbank, die unterwegs den letzten Prozent rettet. Eine Uhr, die verlässlich tickt, ohne dauernd ans Handgelenk zu erinnern, dass sie „smart“ sein will. Es sind diese stillen Begleiter, die im Alltag wirklich zählen – weil sie funktionieren, wenn du sie brauchst, und sich sonst einfach angenehm im Hintergrund halten.
In unserem Testbereich zu Powerbanks und Uhren geht es genau darum: Technik, die dich durch den Tag bringt, ohne Drama.
Besonders überzeugt hat uns dabei die Varta Powerbank – kompakt, solide verarbeitet und mit genug Kapazität, um nicht nur dein Smartphone, sondern auch mal Kopfhörer oder Smartwatch durch den Tag zu bringen. Kein Schnickschnack, kein überladenes Design – sondern einfach: funktioniert. Und das sogar noch nach Monaten im Einsatz.
Auch bei Herren-Uhren setzen wir auf Substanz statt Schein. Wir haben Modelle getestet, die gut aussehen, solide verarbeitet sind und dabei nicht mehrere Hundert Euro kosten müssen. Denn nicht jeder braucht eine Smartwatch mit App-Store – manchmal reicht eine klassische, stilvolle Uhr, die zuverlässig läuft und dabei verdammt gut aussieht.
Unser Fokus liegt auf Alltagstauglichkeit, Verarbeitung und Preis-Leistung. Wir zeigen dir, welche Modelle in der Praxis überzeugen – und welche man lieber im Schaufenster lässt. Ob im Meeting, auf Reisen oder einfach beim Blick aufs Handgelenk: Gute Technik erkennt man daran, dass man sich auf sie verlassen kann – ohne ständig darüber nachzudenken.
Wenn du also nach smarter, aber unaufdringlicher Begleitung für unterwegs suchst, bist du hier genau richtig.